News

Der Neue Jahrgang hat begonnen

Ausbildungsstart 2023

August/September 2023 – Auch in diesem Jahr konnten wir an der MiB Akademie vier Ausbildungsgänge am Standort Köln begrüßen. Erstmals startete dieses Jahr auch eine Mediengestalter-Klasse mit Schwerpunkt „Design“.

Bevor es jedoch losging, hatten die Teilnehmer des diesjährigen Jahrganges die Möglichkeit, sich bei einem „FirstDay“ erstmalig kennenzulernen. Gemeinsam verbrachten sie den Tag, um sich bei einem lockeren Rahmenprogramm und gemeinsamen Flammkuchen backen auszutauschen. 

So wurde der erste Ausbildungstag in einer vertrauten Umgebung begonnen.

Wir freuen uns auf die kommenden drei Ausbildungsjahre und die Möglichkeit, viele interessante junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.

Neuer Akademieleiter beginnt sein Amt

Akademieleitung mit Herz!

Köln 01.09.2023

Seit September 2023 hat Gerd Söffner die Leitung der MiB Akademie Deutschland in Köln übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Matthias Lang an, der sich zukünftig stärker um die Weiterentwicklung der Akademie kümmern wird und sich zudem stärker im Bereich Bildungspolitik engagiert.

„Ich freue mich auf mein Aufgabenfeld und meine Gestaltungsmöglichkeiten hier am Standort in Köln“, so der Bayer, der in Zukunft die Lederhose gegen ein Karnevalskostüm tauschen muss.

Matthias Lang, ehemaliger Campusdirektor, ist froh, dass die Akademie auch in der Personalgestaltung einen weiteren Sprung macht: „Wir haben viel dazu gelernt in den letzten Jahren. Jetzt geht es darum, die Basis zu festigen und uns auf die Qualität der Ausbildungen zu fokussieren. Herr Söffner ist mit seiner Berufserfahrung eine großartige Besetzung.“

Media FunRun 2023

Ein Lauf um die Welt….

Ein Lauf um die Welt….

Köln 05.06.2023

Auch in diesem Jahr fand der mittlerweile legendäre Media FunRun der MiB Akademie auf dem Gelände der MMC Studios in Köln/Ossendorf statt. Knapp 100 Läufer gingen unter dem diesjährigen Motto “ WorldWirdeWetz“ an der Start und durchliefen einen 6 km Hindernisparkour auf dem Studiogelände.

Ein fantastisches Event, das sowohl die Auszubildenden der Akademie wie auch alle Helfer vor eine zu lösende Herausforderung gestellt hatte. Ein großer Dank geht an die Kaufleute für Veranstalungsmanagement,die dieses Event von Anfang an planten und umgesetzt haben, an die Mediengestalter für Prüduktion und Schnitt, die für die Bewegtbilder gesorgt hatten, an die Kaufleute für Medienmanagement für ihre unterstüttung und natürlich alle Helfer und Unterstützer, durch die dieses besondere Highlight zustande kam.

Ein großer Dank auch an alle Sponsoren für die Unterstützung und die MMC Studios als Host für die ereignisreiche Laufstrecke.

Weitere Infos gibt es auch unter: www.media-funrun.de

Erste Hilfe Kurs mit Charme

Erste Hilfe Kurs mit Charme

Köln, den 02.12.2023

Ersthilfe am Unfallort – Zu wissen, was zu tun ist!

Unter dem ganzheitlichen Ausbildungsansatz an der MiB, gehört auch eine fundierte Ersthelferausbildung. Ziel dabei ist es, die Auszubildenden dabei zu fördern, ein gesundes Selbstbewusstsein zu stärken und die Bereitschaft für die Übernahme von Verantwortung zu fördern.

Der ganztägige Kurse hatte deshalb nicht nur die notwendigen Elemente der Erste-Hilfe Ausbildung auf dem Lehrplan, sondern auch tiefere Praxisübungen mit dem Ziel, das Wissen um Hilfe ganzheitlich zu erweitern. Letztlich war es auch ein Tag, der mit Spass und Neugierde einen weiteren, bedeutsamen Aufgabenbereich abdeckte. Das Miteinander und gegenseitige Vertrauen stärken.

Danke an PRS – Private Rescue School UG für diesen tollen Lehrtag

Nikolausfeier 2022 – Ein weiteres Jahr geht zu Ende

Nikolausfeier 2022 – Ein weiteres Jahr geht zu Ende

Köln, den 19.12.2022

Auch dieses Jahr haben wir mit einer besonderen Nikolausparty die besinnliche Zeit eingeläutet und den Jahreswechsel vorbereitet.

In diesem Jahr wurde die Nikolausfeier von unserem bereits fünften Ausbildungsjahrgang der Kaufleute für Veranstaltungsmanagement organisiert. Mit Unterstützung der Ausbildungsklassen der – Mediengestalter Produktion und Schnitt – sowie den – Kaufleuten für Medienmanagement – entstand so wieder einmal ein besonderer Abend mit fröhlichen Unterhaltungen, selbstorganisierten Essens- und Getränkeständen.

Und wie jedes Jahr entstand so in lockerer und gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit, sich auszutauschen, ehemalige zu treffen und einen besonderen Abend zu genießen.

In diesem Sinne – eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesegneten Rutsch ins Neue Jahr!

Weihnachtsfeier 2022 in München

Weihnachtsfeier 2022 in München

München 22.12.22

Zum Jahresausklang verabschiedeten sich die Auszubildenden in München mit einem gemeinsamen, feierlichen Jahresausklangsessen. Gerd Söffner, Akademieleiter in München, lies es sich nicht nehmen und zauberte zu Hause einen riesen Topf voller Bolognese, um seine Auszubildenden damit zu verköstigen. Auch Auszubildende des ersten Jahrgangs nutzten die Möglichkeit auf ein Wiedersehen. Eine gelungene Veranstaltung und ein schöner Ausklang des Jahres. Hoffentlich klappt es im nächsten Jahr mit einer Fahrt nach Köln.

Liveprojekt – Kurzfilm Repressed

Liveprojekt – Kurzfilm Repressed

München, den 28.12.2022

Die Auszubildenden des Lehrgangs – Mediengestalter Produktion und Schnitt (m/w/d)2022 – haben die Aufgabenstellung, unter Vorgaben, einen eigenen Kurzfilm zu produzieren. Hierbei geht es um die Ausgestaltung der Idee, des Konzeptes sowie der inhaltichen und technischen Realisierung. „Repressed“ ist ein Kurzfilm der Medienmacher in München und aus der Reihe aller Produktionen 2022 heute hier vorgestellt.

MiB Absolventenfeier 2023

MiB Absolventenfeier 2023

MMC Studios Köln – 10.02.2023

 Der Jahrgang 2019 erhielt in einer feierlichen Zeugnisübergabe das Abschlusszeugnis über die bestandene Ausbildung an der MiB.

Unter Anwesenheit der Familienangehörigen und Dozenten erhielten die Ausbildungsteilnehmer des Jahrgangs 2019 ihre Urkunden über die bestandene Ausbildung. Campusdirektor Matthias Lang eröffnete die Zeremonie mit einer Rede über den Verlauf des Ausbildungsganges und den verschiedenen Hürden, die die Teilnehmer zu meistern hatten.

Ganz vorneweg stand für diesen Jahrgang die Herausforderung, mit den Besonderheiten des Lock Downs innerhalb ihrer Ausbildung zurecht zu kommen, was sicherlich für keinen eine leichte Aufgabe gewesen ist.
Im Anschluss an seine Rede übergab Herrn Lang das Wort an den Gastredner Herrn Achim Wiedemann, der als Vertreter des BVMW – Bundesverband mitteldeutscher Wirtschaft – die Teilnehmer in der Arbeitswelt begrüßte und ihnen für den bevorstehenden beruflichen Werdegang viel Erfolg und vor allem Leidenschaft für Ihren Beruf mit auf den Weg gab.

Tim Simon, der als Jahrgangsbester seine Ausbildung zum Mediengestalter Produktion und Schnitt absolvierte, dankte im Namen der Ausbildungsteilnehmer den Beteiligten Dozenten der MiB Akademie für Ihre Leidenschaft für die Lehre und gleichsam für die Möglichkeiten, die dieser Ausbildungsweg ihnen eröffnete.

Im Anschluss erhielten die Teilnehmer durch ihre jeweiligen Ausbildungskoordinatoren Petra Pusch und Carsten Menzen, Ute Bleschschmidt und Daniel Sonderhoff einzeln ihre Abschlussurkunden.

Es war ein schöner Abschluss für einen sehr langen Weg, der erfolgreich gemeistert wurde und wir sind sehr stolz auf die erbrachte Leistung unserer Teilnehmer.

Auch wir von der Redaktion wünsche den Absolventen des Jahrgangs alles Gute und viel Erfolg im Berufsleben.

Bis bald oder besser gesagt, bis zum nächsten Homecoming.

MiB Auslandsaufenthalt – Jetzt abstimmen!

MiB Auslandsaufenthalt – Jetzt abstimmen!

Für das Ausbildungskonzept der MiB Akademie suchen wir stetig nach neuen Lehrmethoden oder Ansätzen, die Ausbildung für unsere Teilnehmer interessant zu gestalten und anhand der Marktbedürfnisse auszurichten.

In der Vergangenheit haben wir immer wieder festgesetllt, wie positiv eine Auslandsreise aufgenommen wurde.

Gerade das Thema der Internationalität sowie der Möglichkeit einer interaktiven Verknüpfung mit dem Ausland spielen dabei zunehmend eine große Rolle. So sind unsere Ausbildungsberufe ebenso international gefragt, wie man eben auch diese Berufsbilder international ausüben kann.

Die MiB Akademie möchte sich auch hier weiterentwickeln und dazu einen Auslandsaufenthalt fest in das Ausbildungskonzept integrieren. Damit wollen wir nicht nur die Internationalität in einem vereinten Europa fördern sonden bei unseren Teilnehmer ebenso Vielfältigkeit und Weltoffenheit stärken.

Während des Auslandsaufenhaltes werden Unterrichtsinhalte der Ausbildung vermittelt. Die Ausbildungklassen werden von Montags bis Freitags jeweils in ausbildunsgbezogenen Fächern wie z.B. Kommunikation, International, Happiness Class / Persönlichkeitsentwicklung oder berufsbildbezogene Ausbildungsfächer von unseren Fachdozenten vor Ort unterrichtet. Der Unterricht findet überwiegend in Deutsch statt.

Um das Konzept zu hinterfragen und auch die Möglichkeiten besser auszuloten, bitten wir Dich, uns mit dieser Umfrage dabei zu unterstützen, dieses Angebot noch besser auf die Ausbildungsteilnehmer zuzuschneiden. Vielen Dank!

MMC Studios – 30 Jahre Entertainment

30 Jahre Show und Entertainment

Die MMC Film- und TV-Studios haben im letzten Jahr ihren 30. Geburtstag gefeiert. Damit sind die Studios bereits seit drei Jahrzenten eine feste Größe in der internationalen Medienlandschaft.
In dieser Zeit wurden Millionen von Zuschauern mit zahllosen Produktionen im Show und Kinofilm Business erreicht.
Zu ihrem Jubiläum gibt es einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der MMC Studios.

Nach oben scrollen