IHK Prüfungsvorbereitungskurse

Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) - Veranstaltungskaufmann (m/w/d) - Kaufmann für audiovisuelle Medien (m/w/d) - Marketingkommunikationskaufmann (m/w/d)

OPTIMAL IN DIE ABSCHLUSSPRÜFUNG DER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMER (IHK) STARTEN!

Die MiB Akademie verfügt über umfangreiches Wissen und vielseitige Erfahrung hinsichtlich der Prüfungsvorbereitung von Abschlussprüfungen. Durch den Einsatz unserer Fachdozenten, die ebenfalls in den Prüfungsausschüssen der IHK ehrenamtlich tätig sind, werden unsere Teilnehmer der Prüfungsvorbereitungskurse didaktisch und fachlich gut vorbereitet.

Das macht die Prüfung zwar nicht leichter, jedoch die Vorbereitung intensiver.

——- Für Auszubildende (betriebliche Ausbildung) und Berufserfahrene (Externverfahren) ——————-

Für wen ist die IHK Prüfungsvorbereitung sinnvoll?

Die Prüfungsvorbereitungskurse richten sich an Auszubildende in Betrieben, die sich gezielt auf die IHK Prüfung vorbereiten möchten. Der Zulassungsanspruch hierbei richtet sich nach §43 Abs. 1 BBiG (betriebliche Ausbildung).  Dabei lassen sich die einzelnen Module nach der zeitlichen Verfügbarkeit sowie dem inhaltlichen Lernbedürfnis frei zusammenstellen.

Die Prüfungsvorbereitungskurse richten sich an Quereinsteiger (Externenverfahren) jeder Altersgruppe und vorheriger Berufsausrichtung, die sich gezielt auf die IHK Prüfung vorbereiten möchten. Der Zulassungsanspruch hierbei richtet sich nach §45 Abs. 2 BBiG (Externenzulassung). Dabei lassen sich die einzelnen Module nach der zeitlichen Verfügbarkeit sowie inhaltlichem Lernbedürfnis frei zusammenstellen.

  • Vorraussetzung hier sind mind. 4 Jahre und 6 Monate Arbeitszeit in einschlägigen Berufsbildern der Branche.
  • Individuelle Prüfung von Zeugnissen oder Glaubhaftmachungen, die eine Zulassung zur Abschlussprüfung rechtfertigen würden.

Die Prüfungsvorbereitungskurse richten sich auch an die Betriebe, in denen Auszubildende oder Quereinsteiger tätig sind.

Die Betriebe können so Ihren Mitarbeitern und Auszubildenden eine vollumfängliche oder individuelle Prüfungsvorbereitung ermöglichen. Auf diese Weise wird der Betrieb hinsichtlich der Prüfungsvorbereitung durch eine professionelle Vorbereitung entlastet und ein Mehrwert für die Prüfungsanwärter geschaffen.

Sie wünschen ein festes Kooperationsmodell? Gerne beantworten wir hierzu Ihre Fragen: kontakt(at)mib-akademie.de

Wie ist die IHK Prüfungsvorbereitung aufgebaut?

Hier an der MiB Akademie gibt es für jeden die Möglichkeit, seine optimale Prüfungsvorbereitung selbst zusammen zu stellen. Aus diesem Grund ist unsere Vorbereitung modular aufgebaut. Das bedeutet, man kann sich seine individuelle Prüfungsvorbereitung selbst zusammenstellen.

Die Prüfungsvorbereitungskurse finden unter der Woche immer von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr (Online) statt, sowie im Oktober auch an den 4 Samstagen (Hybrid).

Die genauen Kursinhalte und auch die konkreten Tage werden ab Februar 2023 hier veröffentlicht.

Vorbereitung
- Modul A -

Übersicht über die Lernthemen und Anleitung zur Selbstorganisation

August 2023

-Hier klicken-
Hier erhältst Du eine Einführung in die Prüfungsfächer und eine Anleitung mit Lerntipps zum Selbstlernen.

Mehr Info´s unter dem KLICK
Hier klicken

Vorbereitung
- Modul B -

Modul A zzgl. intensiver Fachkunde/ Unterricht und Prüfungssimulation

September -
November 2023
-Hier klicken-
Jedes Prüfungsfach wird eingehend und umfassend unterrichtet und Du hast die Möglichkeit, in Prüfungsszenarien IHK Musterklausuren zu bearbeiten.

Mehr Info´s unter dem KLICK
Hier klicken

Vorbereitung
- Modul B -

Praxisübung mündliche Prüfung / Fachgespräch

Januar 2024
-Hier klicken-
Prüfungszenarien für die mündliche Prüfung werden hier individuell geübt und anhand von Fallbeispielen besprochen.

Mehr Info´s unter dem KLICK
Hier klicken

Kombi
- Teil A+B+C -

Ganzheitliche Prüfungsvorbereitung inkl. aller Module A+B+C

September 2023 -
Januar 2024
-Hier klicken-
Das rundum Sorglospaket für deine IHK Abschlussprüfung. Alle Module in einem Kombipaket.
Mehr geht nicht.

Mehr Info´s unter dem KLICK
Hier klicken

Inhalte der Kurse

Jeder Ausbildungsgang hat seine speziellen Inhalte und Zeiten, die Du hier anbei einsehen kannst.

—————————IHK PRÜFUNGSFÄCHER————————-
– Kamertechnik
– AV-Medienrechnik
– Tontechnik
– Video- und Postproduktion
– Lichttechnik
– Gestaltung
– Medienrecht
– Medienwirtschaft
– Prüfungsstück
– Vorbereitung auf die Lehrprobe

————————— Module————————-

– Modul A (32 Std.- 480,00 Euro)- Einführung Prüfungsfächer für das selbstständige Lernen

Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)

– Modul B (105 Std.- 1.530,00 Euro) – Intensive Prüfungsvorbereitung
Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)/ 4 Samstag im März (HYBRID)

– Modul C (12 Std.- 240,00 Euro)- Mündliche Prüfungsvorbereitung / Fallgespräch / Prüfungsstück
2 Tage nach indvidueller Vereinbarung der Teilnehmer

– Modul A+B+C (150.Std. – 1980,00 Euro)- Komplett Rundum Prüfungsvorbereitung
Alle Termine wie in Modul A und B und C angesprochen

—————————IHK PRÜFUNGSFÄCHER————————-

– Grundlagen Marketing- Marketing-Kommunikation

– Messe- und Veranstaltungswirtschaft (inkl. Veranstaltungsarten)

– Veranstaltungsmarketing (Vermarktung und Ergebnisanalyse)

– Event/Projektmanagement (Planung, Durchführung, Nachbearbeitung)

– Gesetzliche Grundlagen, Genehmigungen und Verordnungen, Abgaben und Steuern

– Veranstaltungstechnik (Online, Hyprid, Präsenz)

– Wirtschafts- und Sozialkunde, Personalwirtschaft

– Rechnungswesen und Buchhaltung

-Vorbereitung auf das fallbezogene Fachgespräch

—————————Module————————-

– Modul A (32 Std. – 480,00 Euro)- Einführung Prüfungsfächer für das selbstständige Lernen
Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)

– Modul B (77 Std. – 1.530,00 Euro) – Intensieve Prüfungsvorbereitung
Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)/ 4 Samstag im März (HYBRID)

– Modul C (12 Std. – 240,00 Euro)- Mündliche Prüfungsvorbereitung / Fallgespräch / Prüfungsstück
2 Tage nach indvidueller Vereinbarung der Teilnehmer

– Modul A+B+C (150 Std. – 1.980,00 Euro)- Komplett Rundum Prüfungsvorbereitung
Alle Termine wie in Modul A und B und C angesprochen

 

—————————IHK PRÜFUNGSFÄCHER————————-
– Produktions- und Dienstleistung Teil I + II
– Wirtschafts- und Sozialkunde
– Grundlagen Marketing
– Rechnungswesen
– Recht- und Medienrecht
– Englisch

————————— Module————————-

– Modul A (32 Std.- 480,00 Euro)- Einführung Prüfungsfächer für das selbstständige Lernen
Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)

– Modul B (77 Std.- 1.530,00 Euro) – Intensieve Prüfungsvorbereitung
Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)/ 4 Samstag im März (HYBRID)

– Modul C (12 Std.- 240,00 Euro)- Mündliche Prüfungsvorbereitung / Fallgespräch / Prüfungsstück
2 Tage nach indvidueller Vereinbarung der Teilnehmer

– Modul A+B+C (150.Std.- 1.980,00 Euro)- Komplett Rundum Prüfungsvorbereitung
Alle Termine wie in Modul A und B und C angesprochen

—————————IHK PRÜFUNGSFÄCHER————————-

– Marktbeobachtung und – Analyse- Marketinginstrumente

– Konzeptionierung

– Zielgruppenbestimmung

– Marketingkommunikation

– Sponsoring

– Mediaplanung

– Maßnhamencontrolling

—————————Module————————-


– Modul A (32 Std.- 480,00 Euro)- Einführung Prüfungsfächer für das selbstständige Lernen

Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)

– Modul B (105 Std.- 1.530,00 Euro) – Intensieve Prüfungsvorbereitung
Immer Mo. und Do. jeweils von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr (ONLINE)/ 4 Samstag im März (HYBRID)

– Modul C (12 Std.- 240,00 Euro)- Mündliche Prüfungsvorbereitung / Fallgespräch / Prüfungsstück2 Tage nach indvidueller Vereinbarung der Teilnehmer

– Modul A+B+C (150.Std.- 1.980,00 Euro)- Komplett Rundum Prüfungsvorbereitung
Alle Termine wie in Modul A und B und C angesprochen

Du möchtest mehr wissen oder Dich anmelden?

Gerne kannst Du uns hier Deine Kontaktdaten mailen. Wir melden uns dann umgehend bei Dir. Oder stell uns Deine Fragen in unserem Chat….

Anmeldung - IHK Prüfungsvorbereitungskurs

Hier kannst Du Dich verbindlich für die Prüfungskurs Deiner Wahl anmelden.