Deine Fragen, unsere Antworten
Häufig gestellte Fragen über die Ausbildung
Die MiB-Akademie unterliegt dem offiziellen Ferienkalender von Nordrhein-Westfalen / Bayern. In dieser Ferienzeit findet kein Unterricht statt, wohl aber das Praktikum, in dem Du Dich zu dieser Zeit befinden könntest. In der Vorbereitungsphase auf die Abschlussprüfung kann es jedoch sein, dass wir im Sinne Deiner Ausbildung Ferienzeiten verkürzen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass in der Erwachsenenbildung ein Klassengröße von 20 bis 22 Schülern die Ausbildungsergebnisse proaktiv unterstützt, wenn man die Ausbildung ganzheitlich betrachtet. Drei Ausbildungsjahre sind eine lange Zeit und diese kann man besser bestehen, wenn man sie in einer Gemeinschaft erlebt. Wörter wie Klassengemeinschaft, gemeinsame Lernphasen, Exkursionen, Klassenfahrten wie auch das Ausscheiden von Weggefährten sind hierbei wichtige Eckpunkte einer Ausbildung. Wir haben die Klassengröße bewusst gewählt, da wir glauben, damit nicht nur während der Ausbildung eine gute Gemeinschaft zu pflegen, sondern auch den Grundstein für das spätere berufliche Netzwerk zu legen.
Die Unterrichtszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 – 15.30 Uhr. Danach hast Du frei. Wie Deine Arbeitszeiten im Praktikum aussehen, ist abhängig von Deinem Praktikumsbetrieb in dem dafür vorgesehenen gesetzlichen Rahmen.
Während Deiner Theorieausbildung erbringst Du Leistungsnachweise in Form von Klassenarbeiten, Hausarbeiten, Prüfungssimulationen und der mündlichen Teilnahme im Unterricht. Pro Halbjahr erhältst Du ein Zeugnis (Halbjahreszeugnis und Zeugnis), mit dem Du Deine Qualifikationen nachgewiesen bekommst. So kannst Du Dich auch selbst in regelmäßigen Abständen überprüfen.
Wir unterstützen Dich bei Deiner Suche nach einem Praktikumsplatz durch verschiedene Massnahmen. Mit unserem Netzwerk steht Dir der direkte Zugang zu einer Vielzahl an Unternehmen offen. Innerhalb des Deutschunterrichts erfährst Du weitere Tipps und Tricks zur Erstellung der perfekten Bewerbungsunterlagen und der richtigen Vorgehensweise im Bewerbungsprozesses. Nicht zuletzt erfährst Du im persönlichen Bewerbungscoaching weitere Details, die Dir helfen, das Praktikum Deiner Wahl erhalten zu können.
Der Ausbildungsweg der MiB Akademie bietet dir die Möglichkeit, einen privaten MiB Abschluss zu erlangen oder dich für die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu qualifizieren. Je nachdem für welchen Abschluss Du Dich entscheidest, wirst Du Deine Praxisphase selbst gestalten können (MiB) oder eine verkürzte betriebliche Ausbildung machen (IHK).
Beide Wege bieten ihre Vor- und Nachteile, sodass Du selbst entscheiden kannst, was für Dich am sinnvollsten ist.
JA! Innerhalb der Ausbildung musst du eine Praxisphase absolvieren. Entweder als Pflichtpraktikant (MiB Weg) oder als Auszubildender (IHK Weg). Egal für welchen Weg Du Dich entscheidest, in beiden Fällen kannst du zwischen 450,00 Euro und 980,00 Euro verdienen.
Häufig gestellte Fragen über die MiB Akademie
Du kannst Dich das ganze Jahr über für den nächstmöglichen Ausbildungsstart bewerben. Schick uns hierzu einfach Deine Bewerbungsunterlagen mit Foto, ein Motivationsschreiben und dein letztes Schulzeugnis mit Startwunsch an: bewerbung@mib-akademie.de. Sollte soweit alles passen, laden wir Dich gerne zum Bewerbungsgespräch ein.
Unsere Ausbildungen beginnen immer im September:
Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)
Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Marketingkommunikationskaufmann (m/w/d)
Ausbildung zum Marketingkommunikationskaufmann – Online / Influencer Marekting (m/w/d)
Ausbildung zum Medienkaufmann (m/w/d)
Lernen bei den Profis!
Unser Wunsch ist es, dass sich JEDER diese Ausbildung ermöglichen kann, der die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt und bereit ist, dafür seinen Beitrag zu leisten!
Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, sich diese Ausbildung zu ermöglichen.
– Finanzielle Unterstützung durch die Eltern
– Ratenzahlungsvereinbarung mit der MiB-Akademie
– Kindergeld (219 Euro/Monat)
– Praktikumsgehalt (18-22 Monate)
– Die Ausbildungskosten sind bis zu 4.000 Euro/Jahr steuerlich absetzbar
– Voraussetzungen für das Schüler-BAföG prüfen
Gemeinsam mit unseren Bildungsberatern findest Du einen Weg,
damit auch Du die Ausbildungsmöglichkeit an der MiB Akademie nutzen kannst.