Jetzt kann es losgehen!
(Vollzeitausbildung in 36 Monaten inkl. Prüfungsvorbereitung)
An der MiB Akademie in Köln kümmern wir uns um jeden Einzelnen. Wir legen viel Wert auf persönliches Miteinander und Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Um dies zu gewährleisten, haben unsere Ausbildungsklassen eine überschaubare Größe, damit niemand in der Masse untergeht.
Du hast alle notwendigen Informationen von uns erhalten, Dich über unsere Bildungsgänge informiert und möchtest Dich jetzt bewerben? Perfekt – wir freuen uns jetzt schon auf Dich und erläutern Dir kurz die letzten Schritte auf dem Weg zu Deinem Wunschberuf.
Zahlen und Fakten
rund um deine Ausbildung an der MiB
Staatlich anerkannter Ausbildungsweg
Alle Ausbildungsgänge der MiB Akademie basieren auf staatlichen Ausbildungsberufen, deren Inhalte um Mehrwerte einer privaten Ausbildung ergänzt wurden.
Europäischer bzw. Deutscher Qualifikationsrahmen (EQR/DQR): Niveau 4
Durch die Integration der staatlichen Ausbildungsberufe gewährleisten wir den internationalen Standart des dualen Ausbildungssystems.
Aktuelle Medientechnik
Die MiB Akademie verfügt über eine umfangreiche Technikausstattung, die wir mit den Standortmöglichkeiten kombinieren.
Unternehmensnetzwerk
Die MiB Akdemie verfügt über ein umfangreiches Netzwerk in den Bereichen Medien, Veranstaltung und Marketing.
Volle Flexibilität
Du kannst Dich entscheiden zwischen der individuellen MiB Abschlussprüfung oder einer bundesweit einheitlichen IHK Prüfung.
Auslandsaufenthalt
Du kannst in der Ausbildung bis zu 6 Monate ins Ausland gehen.
Theorieunterricht als Online / Präsenz oder Hybrid möglich
Ab einer Entfernung von mehr als 50 Km Luftlinie kannst du auch online am Theorieunterricht teilnehmen.
MiB Zulassungsvoraussetzung
- Mindestalter: 18 Jahre oder kurz davor
- Bewerbungsanschreiben/Video
- Lebenslauf
- Abschlusszeugnis – Mittlere Reife
- Bestandener Eignungstest
- Persönliches Gespräch
Ausbildungsdauer
Die Ausbildungsdauer beträgt 36 Monate:
- 12 Monate Theorie an der MiB
- 22 Monate Praxisphase
- 2 Monate Prüfungsvorbereitung / Praxisphase
Ausbildungskosten unserer Bildungsgänge
Die Ausbildung an der MiB Akademie ist mit fixen Ausbildungskosten versehen und beinhaltet darüber hinaus keine weiteren versteckten Kosten. Du hast selbst die Möglichkeit, ein Zahlungsmodell zu wählen, was zu Deiner finanziellen Situation am besten passt. Je nachdem fallen die monatlichen Raten höher oder eben geringer aus.
Mediengestalter Bild und Ton
MMC Studios Köln oder Online
Veranstaltungkaufmann/-frau
MMC Studios Köln oder Online
Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
MMC Studios Köln oder Online
Kaufmann für Marketingmanagement (m/w/d)
MMC Studios Köln oder Online
Mediengestalter Digital und Print
MMC Studios Köln oder Online
Finanzierung der Ausbildung
Unser Wunsch ist es, dass sich JEDER diese Ausbildung ermöglichen kann, der die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt und bereit ist, dafür seinen Beitrag zu leisten! Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, sich diese Ausbildung zu ermöglichen:
- Schüler-BAföG (erneut beantragt)
- finanzielle Unterstützung durch die Eltern
- Ratenzahlungsvereinbarung mit der MiB Akademie
- Kindergeld (250 Euro/Monat)
- Gehalt im Pflichtpraktikum (22 Monate)
- Ausbildungskosten sind steuerlich absetzbar
- Wirtschaftssponsoring
- MiB Ausbildungsfinanzierung
Schüler-BAföG- (erneut beantragt):
Bei der MiB Akademie hast Du die Möglichkeit, Deine Ausbildung mit offizieller Unterstützung des Staates zu beginnen. Dabei erhältst Du einen monatlichen finanziellen Zuschuss, der Dir sicherlich dabei hilft, Deine anfallenden Kosten zu tragen. Ob Du Schüler-BAföG beantragen kannst und in welcher Höhe, erfährst Du u.a. im Internet unter: www.bafög.de*, www.bafoeg-aktuell.de*, www.bafoeg-rechner.de*
Zudem gibt es weitere finanzielle Einnahmen, die Du in der Zeit Deiner Ausbildung erhältst und die Du für die Finanzierung Deiner Ausbildung hinzuziehen kannst.
*(Für den Inhalt dieser Websites übernehmen wir keine Haftung)
Fragen kostet nichts
Du hast Fragen zu den Ausbildungskosten oder möchtest ein unverbindliches Gespräch? Gerne kannst Du mir hier Deine Kontaktdaten schicken und ich melde mich bei Dir zurück. Oder Du schreibst mir Deine Fragen direkt per Mail oder rufst an!
Ich freue mich auf unser Gespräch!
Hier kannst Du dich in nur 5 Schritten Einschreiben!
Um deine Bewerbung einzureichen halte bitte folgende Informationen schon mal bereit:
- Kurzes Anschreiben, warum Du an die MiB möchtest
- Lebenslauf
- Lichtbild
- Dein letztes Schulzeugnis
- Üerlegung, welches Kostenmodell für Dich in Frage kommt