Köln, den 21.07.2020 – Die MiB-Akademie ist seit heute im stolzen Besitz eines ausgeklügelten und umfangreichen Technikpaketes zur praktischen Ausbildung von Mediengestaltern im Bereich Bild und Ton.
In einer zwei stündigen Übernahme wurde das von der Firma TelTec zusammengestellte Material an Matthias Lang, Campusdirektor der MiB-Akademie und Eyk Stein, MiB Ausbildungskoordinator der Mediengestalter Bild und Ton, übergeben.
„Die MiB Akademie hat durch die Kooperation mit den MMC Studios bereits im Vorfeld auf einen großen Fundus an Material für Studioproduktionen zurückgreifen können. Mit der Erweiterung unserer Schulungsmaterials um dieses umfangreiche EB Technikpaket hat die MiB Akademie deutschlandweit ein weiteres Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Unsere Schüler profitieren jetzt nicht nur von den Möglichkeiten hier am Standort, sondern erhalten zusätzlich weitere Möglichkeiten, um draußen vor Ort zu drehen. Ich freue mich sehr, dass wir auch hier unserem Anspruch und dem unserer Wirtschaftspartner gerecht werden können. Deshalb möchte ich hier einen großen Dank an unsere Sponsoren und Wirtschaftspartner aus der Medienbranche aussprechen, die diese Investition möglich gemacht haben“, kommentierte der Campusdirektor Matthias Lang den Zuwachs an Technik in der Akademie.
Ausbildungskoordinator der Mediengestalter Bild und Ton Eyk Stein freut sich ebenfalls über die technischen Möglichkeiten, um die sein Ausbildungsgang erweitert wurde: „Durch das perfekt abgestimmte EB Technikpaket können wir den praktischen Unterricht um viele Bereiche erweitern. Ob szenischer Dreh, Dokumentationen, Filmdreh oder eben LiveStream sowie Radiobeiträge. Alles ist mit dem modernen Equipment nun vollumfänglich möglich. Wir haben alles, was heutzutage gefordert und benötigt wird.“
Mit der Investition in die Ausbildung möchten die MiB Akademie und ihre Förderer aus der Medienbranche ein Zeichen setzen. Gerade in der aktuellen Situation, in der bereits vor der Corona Pandemie ein Fachkräftemangel herrscht, wird es in der Zukunft um so notwendiger sein, aktiv eine attraktive Ausbildung zu gestalten und das Interesse an der Branche zu fördern.