Careerday am 08.07.22 (München) und 15.07.22 (Köln)
Jetzt anmelden!Interessiert Dich eine Zukunft in der Medienbranche? Als Mediengestalter Produktion & Schnitt (m/w/d) bist Du ein echtes Allroundtalent. Lerne bei uns an der MiB Akademie von den Besten ihres Fachs und starte mit uns durch! Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, Dich bereits während Deiner Ausbildung in den unten angezeigten Weiterbildungsmöglichkeiten zu vertiefen. Nutze Deine Chance für einen optimalen Berufsstart.
Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d)
Verschiedene Ausbildungspartner / Vertiefung Kamera & Schnitt
Lernen in konzentrierter Umgebung
– Abschluss als Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) / Schwerpunkt Kamera & Schnitt (MiB)
– staatlich anerkannter Ausbildungsberuf – Mediengestalter Bild und Ton (IHK)
– Ausbildungsart: theoretische Ausbildung mit Praxisphase durch Lernortkooperation / Workshops
– Dauer: 36 Monate zzgl. Prüfungsvorbereitung
– Unterrichtszeiten: Montags bis Donnerstags 8:30 Uhr – 15:30 Uhr
– max. 22 Monate Pflichtpraktikum oder 24 Monate betreibliche Ausbildung
– Lernortkooperation im Vertiefungsbereich
– kleine Ausbildungsklassen
– Bonusprogramm
– Weiterbildungsmöglichkeiten
– Auslandsaufenthalt: möglich
Um an der MiB Akademie zu starten, musst Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Du bist bei Ausbildunsgbeginn mindestens 18 Jahre alt oder kurz davor.
– Du hast mindestens die Mittlere Reife.
– Und Du hast den MiB-Eignungstest und das Auswahlgespräch erfolgreich bestanden.
Mit unserem Ausbildungskonzept bieten wir Dir höchste Flexibilität wenn es um Deine Bedürfnisse und Deinen Berufseinstieg geht!
Praxisphase / Bewerbungstraining
Wir machen Dich fit für den Arbeitsmarkt! Ob für die Suche nach einem Praktikum oder spätere Bewerbungsphase für Deinen Traumjob.
Wir bringen Dir bei:
– eine ordentliche Bewerbung zu schreiben
– wie man sich auf dem Arbeitsmarkt nach freien Stellen erkundigt
– wie man in einem Bewerbungsgespräch besteht
– wie man seine Gehaltsvorstellungen am besten vertritt
– Best Practise-Verhalten
Unser gemeinsames Ziel
Wir bieten Dir eine Ausbildung, die sowohl staatlichen Voraussetzungen wie auch wirtschaftlichem Anspruchsdenken gerecht wird und das Ziel verfolgt, Dich optimal auf Deinen Berufseinstieg vorzubereiten. Mit der Ausbildung an der MiB Akademie erhälst Du nicht nur eine qualitative Ausbildung in Deinem Berufswunsch, sondern auch ein Wirtschaftsnetzwerk, das sicherlich noch lange über Deine Ausbildung hinaus bestehen bleibt!
—- Allgemeine Ausbildungsfächer —–
– Deutsch
– Englisch
– Politik
– Praktisches Lernen
– Exkursion
– Bewerbungstraining
—– Berufsbezogene Ausbildungsfächer —–
– Gestaltungsgrundlagen
– Wirtschaftswissenschaften
– Medienwirtschaft
– Produktionsplanung
– Produktionsorganisation
– Audio-Technik
– Videotechnik/Schnitt
– Schnitt/Composing
– 2D Animation
– Bildtechnische Gestaltung
– Kamera-/Lichttechnik
– Softwareschulung
– Gesundheitsförderung
– Prüfungsvorbereitung
Lernen bei den Profis!
Bei der Auswahl unserer Dozenten achten wir darauf, theoretisches und praktisches Wissen zu vereinen. Deshalb freuen wir uns mit unseren Schülern gemeinsam, studierte Dozenten in die Ausbildung einbinden zu können, die dennoch über ein fundiertes Wirtschaftswissen verfügen. In den eher praxisrelevanten Fächern achten wir zudem darauf, dass neben der didaktischen Wissensvermittlung auch Dozenten aus unterschiedlichen Produktionsfirmen auf dem Gelände und der deutschlandweiten Medien- und Eventlandschaft in die Ausbildung eingebunden werden. So erhalten wir nicht nur eine hohe Qualität des jeweiligen Ausbildungsganges, sondern mit Bezug auf die staatlichen Vorgaben auch die Möglichkeit, durch den Unterricht bereits Brücken zwischen Schülern und zukünftigen Arbeitgebern schlagen zu können.
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich während deiner Ausbildung für einen Abschluss zu entscheiden!
Als staatlich eingetragene Ergänzungsschule nutzen wir die Möglichkeit, Dich mit unserer eigenen MiB Abschlussprüfung gut vorbereitet ins Berufsleben zu entlassen.
Wenn Du zusätzlich eine IHK Prüfung absolvieren möchtest, kannst Du ich im Anschluss an Deine Ausbildung an der MiB nach § 45 Abs. 2 BBiG anmelden.
Du hast bei uns aber auch die Möglichkeit, einen IHK Abschluss statt die Abschlussprüfung an der MiB Akademie anzustreben. In diesem Fall startest Du nach dem ersten Jahr in eine 24-monatige verkürzte betriebliche Ausbildung und meldest Dich unmittelbar nach diesen 24 Monaten zur IHK Abschlussprüfung an.
Je nach dem welche Vorteile für Deinen individuellen Berufseinstieg besser sind. Wir helfen Dir gerne dabei die richtige Entscheidung zu treffen.
Kosten und Zahlungsbeispiele
Die Ausbildung an der MiB Akademie ist mit fixen Ausbildungskosten versehen und beinhaltet darüber hinaus keine weiteren versteckten Kosten. Du hast selbst die Möglichkeit, ein Zahlungsmodell zu wählen, was zu Deiner finanziellen Situation am besten passt. Je nachdem fallen die monatlichen Raten höher oder eben geringer aus.
Einmalig: 19.066 €
oder
monatlich: ab. 393 € (46 Raten/MiB Capital)
(weitere Zahlungsmodelle auf Anfrage)
zzgl. 250 € Anmeldegebühr (einmalig)
zzgl. Kosten für Exkursionspauschale, Prüfungsgebühren, evtl. Auslandsaufenthalt
Warum Gebühren?
Als private Berufsakademie verbinden wir staatlichen Vorgaben mit individueller Förderung und gehobenen Leistungsanspruch. Dadurch liegen alle Vorteile bei Dir und Du kannst davon ausgehen, dass Du damit optimale Berufseinstiegschancen hast. Dein Vorteil: intensiver und prüfungsorientierter Theorieunterricht, vielfältige Einblicke in die Praxis, persönliche Betreuung, optimaler Einsatz für Dein Berufseinstieg.
Finanzierung der Ausbildung – Investition in die eigene Bildung
Unser Wunsch ist es, dass sich JEDER diese Ausbildung ermöglichen kann, der die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt und bereit ist, dafür seinen Beitrag zu leisten! Grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten, sich diese Ausbildung zu ermöglichen:
– Schüler-BAföG
– finanzielle Unterstützung durch die Eltern
– Ratenzahlungsvereinbarung mit der MiB Akademie
– Kindergeld
– Gehalt im Pflichtpraktikum (22 Monate)
– Ausbildungskosten sind steuerlich absetzbar
– Wirtschaftssponsoring
Digitalpaket – Schule
Neue Ausbildungsformen sind nicht nur zeitgemäß, sondern beinhalten auch die weitere Entwicklung digitaler Lehrmöglichkeiten. Zudem schafft der Einzug des digitalen Wandels an Schulen die Chance, technologisch den Lauf der Zeit mitzugehen und die Fachkräfte von morgen an technisches Equipment und deren Nutzungsmöglichkeiten im Berufsalltag heranzuführen.
– Zum Ausbildungsstart erhälst Du Dein eigenes Apple iPad! –
Wir von der MiB Akademie binden neue technologische Kommunikationsmöglichkeiten in den Ausbildungsablauf von Beginn an mit ein. So statten wir Dich mit neuer Hardware aus, nutzen aktuelle Kommunikationsmöglichkeiten für die Organisation des Campusleben und des Unterrichts.
Der Unterricht finden in Präsenz UND Online statt
Darüber hinaus führen wir die Lehre in einem sogenannten Hypridmodell durch. Das heißt, dass wir festgestellt haben, dass sich manche Lehrinhalte zum Vorteil der Ausbildung online besser unterrichten lassen als im Präsenzunterricht. Durch diese Erkenntnis haben wir bewusst einzelne Unterrichte als Onlineunterricht gestaltet. Natürlich gilt sowohl für den Präsenz- als auch den Onlineunterricht eine Anwesenheitspflicht.
Der gesunde Umgang mit den digitalen Medien ist uns wichtig
Auch wenn wir am Puls der Zeit sind, so sind wir uns den wesentlichen Dingen des Lebens bewusst. Ein gesunder Umgang mit digitalen Medien ist uns deshalb eben so wichtig, wie das umfangreiche Verständnis deren Nutzen. Aus diesem Grund bleibt auch bei uns das „Handschriftliche“ nicht ganz außen vor.
MiB Technik
Die Technik der MiB Akademie ist auf dem neuesten Stand der Medienbranche. Gerade 2020 wurde diese für rund 140.000 Euro erweitert und aktualisiert. Von Studiokoameras über EB-Technik bis hin zu einer eigenen MiB Drohne haben die Ausbildungsteilnehmer die Möglichkeit, tiefe Einblicke in das jeweilige Vorgehen sowie in die Technik zu erhalten. Und damit das auch selbstständig vertieft werden kann, gibt es das Equipment für alle Auszubildenden auch zum Ausleihen und Ausprobieren für zu Hause.
Durch die enge Kooperation mit den MMC Studios ergibt sich für die Ausbildungsteilnehmer auch die Möglichkeit, auf den Fundus und die Möglichkeiten der MMC Studios zurückzugreifen, was die Möglichkeiten um ein Vielfaches erweitert.
JA! – Schüler-BAföG.
Die Ausbildung ist bei der Bezirksregierung Köln anerkannt. Somit besteht die Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen.
Schüler-BAföG ist im Gegensatz zu Studenten-BAföG NICHT teilrückzahlungspflichtig.
Mit uns hast Du den direkten Draht nach Hollywood! Durch ein Praktikum im Ausland hast Du während Deiner Ausbildung sogar die Möglichkeit, das internationale Zertifikat der MiB Akademie zu erlangen. Der Auslandsaufenthalt ist nicht nur ein Motor für Deine persönliche Entwicklung, sondern ermöglicht es Dir auch im Beruf durchzustarten. Wir begleiten Dich bei der gesamten Planung. Wir bereiten Dich ausführlich auf Deinen Auslandsaufenthalt vor. Solltest Du noch Unterstützung bei der Finanzierung Deines Auslandsaufenthaltes benötigen, helfen wir Dir auch hier gerne weiter. Dein Auslandspraktikum während Deiner Ausbildung enthält: Unterstützung (bei) …
– durch Englischunterricht
– der Unternehmenssuche
– Erstellung der Bewerbungsunterlagen
– der Unterkunftssuche
– Beantragung des J1 Visums
– durch eine Auslandsfinanzierung
– Bewerbung bei der Botschaft
– Beratung bei EU-Förderprogrammen
An der MiB Akademie wirst Du neben einer umfangreichen Theoriephase auch eigenständig Live-Projekte umsetzen. Die Projektthemen werden jedes Jahr von der Akademieleitung neu entschieden und sollen Dir die Möglichkeit geben, in einem Team und unter Anleitung der Fachdozenten Deine ersten beruflichen Erfahrungen zu machen. Dabei hast Du die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und gleichzeitig Dich auszuprobieren. Die Mediengestalter haben hierbei die Chance, sich einen Themenschwerpunkt auszusuchen. Die folgenden Projektbereiche stehen 2021/2022 an:
– LiveStream – Wir gehen mit einem ganzen Sportformat online
– Kurzfilme – Wir realisieren verschiedene Kurzfilme zu reellen Projekten (u.a. Making of´s)
– Movie – Wir drehen einen eigenen Kurzfilm
Wenn euch das interessiert, dann schaut doch einfach mal bei uns in den News vorbei.
Theoretische Grundlagen &
erste praktische Erfahrungen
Praxisphase in Unternehmen zur Wissensvertiefung mit Option auf Auslandspraktika
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
an der MiB Akademie
Als Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) mit Schwerpunkt Kamera & Schnitt weißt Du bereits, wohin Du in der medienbranche genau willst. Dabei fokusierst Du dich auf die Arbeit hinter der Kamera und die dazu notwendige Bildbearbeitung (Postproduction). In Deiner generellen Ausbilung kümmerst Du dich auch um sämtliche Bild- und Tonmaterialien für Filmproduktionen oder Radiosendungen. In Deiner Praxisphase fokusierst Du dich jedoch speziell auf den bereoch Kamera und Schnitt, sodass Du in diesen Bereichen umfangreiche Erfahrungen sammelst. Dabei bist Du für alles verantwortlich, was hinter der Kamera passiert, kannst ebenso die perfekten Bilder einfangen und kümmerst Dich um den passenden Ton. Du bist der Fachmann für Kamera und Mikrofon. Du weißt, wie man Aufnahmen produziert und das Material professionell für die Ausstrahlung aufbereitet. Du hast das Talent, als Regisseur spannende Geschichten zu erzählen und die besten Bilder mit der Kamera aufzunehmen. Du erkennst sofort, wenn Licht und Farben nicht stimmen oder der Ton nicht richtig eingepegelt ist.
In der Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton lernst Du, wie man Medienproduktionen für Film und Hörfunk plant, gestaltet und umsetzt. Du arbeitest mit Kamera, Mikrofon und Licht und oder du bist der Profi am Mischpult oder Schnittplatz. Als Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) kannst Du Dich anschließend auch durch eine Kameramann Ausbildung zum geprüften Kameramann weiterqualifizieren. Nach Deiner Mediengestalter Ausbildung arbeitest Du in spannenden Medienbranchen wie Film- und Tonstudios, Rundfunkanstalten oder Kreativagenturen – dein Einsatzort ist überall, wo eine Produktion möglich ist. Dein Arbeitsplatz ist das Studio oder ein Produktionsraum. Du entscheidest selbst, wohin Dein Weg später führen soll: Mit der Mediengestalter Ausbildung setzen wir den Grundstein für Deinen beruflichen Erfolg. Mithilfe von weiteren Qualifikationen und einem starken Netzwerk stehen Dir viele Möglichkeiten offen. Gestalte Deinen Berufswunsch ganz nach Deinen Vorlieben.
Ein sehr gutes technisches Verständnis und zeitliche Flexibilität sind wichtig, wenn Du Dich für die Mediengestalter Ausbildung entscheidest. Die Arbeitszeiten sind in der Regel dann, wenn andere Freizeit haben. Für die Ausbildung Mediengestalter solltest Du Interesse an der Medienwirtschaft haben sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch mitbringen. Ein Mediengestalter Bild und Ton (m/w/d) braucht zudem Fachkenntnisse in Produktionstechniken, Personalwirtschaft und Politik. Wenn Du Dich in all diesen Punkten wiedererkennst, dann ist die Mediengestalter Ausbildung genau das Richtige für Dich.
Unsere Ausbildung orientiert sich an dem Rahmenlehrplan der Kultusministerkonferenz für den Ausbildungsberuf Mediengestalter – Bild und Ton (m/w/d), die auch die Basis für die klassische duale Ausbildung mit Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ist. Zusätzlich stehen wir aber auch in engem Kontakt mit Unternehmen aus der Branche. Wir pflegen eine enge Verbindung mit den MMC Studios und Bavaria Filmstudios, die auch Deiner Ausbildung zu Gute kommt. Dadurch spiegelt unser Netzwerk direkt die Anforderungen des Bewerbermarktes wieder, was wir zu Deinem Vorteil nutzen. Wir ermöglichen Dir nicht nur eine gute Ausbildung, sondern ebnen Dir den Weg in die spätere Berufswelt – vom ersten Ausbildungstag an.
„Die Ausbildung der Mediengestalter Bild und Ton findet auf dem neusten Stand der technologischen sowie didaktischen Lehre statt. Nach Prüfung des Ausbildungskonzeptes sowie der Lehrinhalte im Bereich Kamera und Licht können wir mit unserer Zertifizierung bestätigen, dass an der MiB-Akademie eine berufsbezogene und zielorientierte Ausbildung stattfindet. Gerade für den Beruf des Kameramannes ist es wichtig, eine fundierte Ausbildung zu erhalten“
Vorstandsmitglieder des BVFK, Frank Trautmann und Alexander Törzs
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.