Es lebe die Assistenz 3

Die Tätigkeit der Assistenz ist ständigen Veränderungen unterworfen. Um auf aktuelle Bedürfnisse schnell und umfassend reagieren zu können, muss der Arbeitsbereich optimal gemanagt werden. Die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden hängt vom Einfühlungsvermögen und Organisationstalent ab. Insbesondere in Film- und Fernsehproduktionen sind außerordentliche Flexibilität sowie Organisations- und Improvisationstalent sowie auch Stressresistenz unabdingbar, um den täglichen Herausforderungen gewachsen zu sein.
Mit ein bisschen Abstand zu den ersten zwei Modulen, schauen die Teilnehmer im dritten Modul zurück auf das zuvor Erlernte und tauscht Erfahrungswissen mit Kollegen aus.
Inhalte:
- Entscheidungssituationen analysieren und Problemstellungen strukturieren -> 5 Schritte der Problemlösung
- Entscheidungen und Problemlösungen nachvollziehbar erläutern
- Handlungsschritte für langfristige Qualitätssicherung Zielgruppe
Zielgruppe:
Produktionsassistentinnen / -assistenten, Producer Assistant
Methoden:
Das Seminar besteht aus verschiedenen Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit und Rollenspielen. Eine Mischung aus lehrreicher Humoristik und zielgerichteter Methodik.
Hinweis:
Das Seminar ist das letzte von drei Modulen die aufeinander aufbauen. Die Module sind nicht einzeln belegbar.
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten ein Teilnehmerzertifikat der renommierten MiB-Akademie.
Seminarübersicht:
Dauer: 8 Std. (1 x 8 Std., inklusive Pausen, Mittagessen und Getränken)
Preis: 400,00 €
Seminar Nr.: MIB-141
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (Hinweis: Der Kurs findet nur statt, wenn diese erreicht ist)
Aktuelle Termine: Termine auf Anfrage
Lehrgangsort:
MiB-Akademie
Am Coloneum 1
50829 Köln
Kursdetails
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Kursdauer 8 Stunden
- Skill level All types
- Sprache Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes