Schwierige Mitarbeitergespräche

Sie werden tagtäglich als Führungskraft mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Fazit: die Kommunikation ist Ihr wichtigstes Führungsinstrument. In der Hektik des Alltags sind Sie sich vielleicht nicht immer der Wirkung Ihrer Worte bewusst.
Lernen Sie in diesem Seminar, wie sie sich auf Mitarbeitergespräche vorbereiten können. Nutzen Sie diese 2 Tage, sich auch mit kritischen Situationen auseinanderzusetzen. Gesprächsübungen bieten Ihnen die Möglichkeit der Reflektion und des Feedbacks.
Inhalte:
Basis und Techniken der Gesprächsführung
- Bewusstsein, was zwischen Sender und Empfänger geschieht
- Welche Bedürfnisse haben Mitarbeiter?
- Die richtige Gesprächsvorbereitung ist die halbe Miete für Ihren Erfolg
- Anwendung und Wirkung von Kritik und Anerkennung
- Methodenbox zur Deeskalation von schwierigen Gesprächen
Der Umgang mit den häufigsten Problemen
- Die verschiedenen Arten der Problemgespräche
- Taktiken durchschauen
- Überdenken Sie Ihr eigenes Verhalten
- Umgang mit Emotionen im Gespräch
- Lösungsansätze erarbeiten
Strategien entwickeln
- Wie Sie Botschaften richtig transportieren
- Wie Sie körpersprachliche Signale von Mitarbeitern deuten und aufnehmen
- Wie Sie auch in kritischen Momenten die Fassung behalten
- Zeigen Sie sich Ihrem Gesprächspartner gewachsen
- Wie Sie schwierige Situationen unter Kontrolle bringen
Zielgruppe:
Das Seminar ist für Alle, die sich in schwierigen Mitarbeitergesprächen besser zurechtfinden wollen.
Methoden:
- Kurz-Referate
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Diskussionen aus dem Alltag der Teilnehmer
Abschluss:
Teilnehmerzertifikat der renommierten MiB Akademie
Seminarübersicht:
Dauer: 8 Stunden (1 x 8 Std., inklusive Pausen, Mittagessen und Getränken)
Preis: 600,00 €
Seminar Nr.: MIB-168
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (Hinweis: Der Kurs findet nur statt, wenn diese erreicht ist)
Aktuelle Termine: 23. Januar 2020
Lehrgangsort:
MiB-Akademie
Am Coloneum 1
50829 Köln
Kursdetails
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Kursdauer 8 hours
- Skill level All levels
- Sprache Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes