SCHÜLER-Knigge-Seminar – Benimmregeln für den Alltag

Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge gilt als Vater des guten Tons. Er schrieb 1788 den Bestseller “Über den Umgang mit Menschen”, das noch heute als Standardwerk für Höflichkeit und gutes Benehmen gilt!
Auch wenn sich seit dem viel verändert hat – sein Anliegen, dass sich Personen verschiedenen Standes und unterschiedlicher regionaler Herkunft reibungslos, frei und so angenehm wie möglich miteinander umgehen und leben sollen, ist aktueller denn jeh.
Richtige Umgangsformen! – Eine gute Kinderstube ist Teil der Basis einer positiven Entwicklung des Menschen in der Gesellschaft.
ZIELE:
In diesem Tagesseminar erfahren die Schüler die wichtigsten Grundregeln hinsichtlich eines ordentlichen Umgangs mit ihren Mitmenschen und Respektspersonen. Zudem erfahren die Teilnehmer viele Verhaltensregeln und deren Hintergründe, die es leichter machen, eine verständnisvolles und respektvolles Miteinander zu fördern und die gemeinschaftliche Klassenleistung damit zu stärken.
Neben anschaulichen Praxisbeispielen erhält der Teilnehmer Einblicke in Stil und Etikette und weiß sich zudem in der Öffentlichkeit korrekt zu verhalten.
Inhalte:
- Benimm-Basics
- Tischmanieren mal ganz einfach
- Regeln der modernen Kommunikation Teil I
- Kleider machen Leute
- Umgangsformen im Geschäftsalltag
- Der tägliche Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
Vorkenntnisse: Für das Seminar sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Zielgruppe: Jugendliche ab 16 Jahren, Interessierte Erwachsene, Jugendgruppen, Schulklassen
Methoden: Das Seminar besteht aus verschiedenen Kurzvorträgen, Einzel- und Gruppenarbeit und Rollenspielen. Eine Mischung aus lehrreicher Humoristik und zielgerichteter Methodik.
Abschluss: Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat, welches sie ihren Bewerbungsunterlagen beilegen können.
Seminarübersicht:
Seminarzeiten: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr
Dauer: 5 Stunden (inklusive Pausen und Getränken)
Preis: 89,00 €
Seminar Nr.: MIB-102
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (Hinweis: Der Kurs findet nur statt, wenn diese erreicht ist)
Aktuelle Termine:
2019: 25. Oktober, 29. November, 20. Dezember
2020: 31. Januar, 28. Februar, 27. März, 24. April (jeder letzte Fr. eines Monats)
Lehrgangsort:
MiB-Akademie
Am Coloneum 1
50829 Köln
Kursdetails
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Kursdauer 5 Stunden
- Sprache Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes