Google Analytics

Woher kommen die Besucher Ihrer Homepage und wie bewegen sie sich auf Ihrer Seite? Wer öffnet Ihre Newsletterwerbung und auf welche Links wird geklickt? Und bei welchem Formular-Feld brechen die Nutzer Ihres Online-Shops am häufigsten die Bestellung ab? Ein professionelles Web-Controlling kann diese Fragen beantworten und liefert wertvolle Informationen für eine kontinuierliche Website- und Conversion-Optimierung.
Zudem lassen sich Kampagnenziele und Usability Ihrer Online-Angebote überprüfen. Denn mit Analyse-Tools wie Google Analytics können die Kunden- und Nutzungsdaten von Web-Maßnahmen systematisch zusammengeführt und dargestellt werden. Doch nur wer die gewonnenen Zahlen und Web-Statistiken richtig interpretiert, kann geeignete Maßnahmen für Produktentwicklung, Online Marketing oder Shopmanagement ableiten.
Erfahren Sie in diesem Crashkurs zu Google Analytics praxisnah und kompakt, wie Sie Ihre Aktivitäten im Internet auf Basis eines gezielten Web-Controllings optimieren können.
Inhalte:
Einführung
- Grundlagen der Web-Analyse
- Definition von Zielen und KPIs (Key Performance Indikators)
Google Analytics – Grundlagen und Einrichtung eines Kontos
- Leistungsumfang des Analyse-Tools
- Anmeldung, Einrichtung und (Profil-)Einstellungen
- Datenschutz bei Google Analytics
- Die wichtigsten Kennzahlen: Seitenaufrufe, Sitzungen und Nutzer
- Die Google Analytics-Oberfläche
- Erklärung technischer Begriffe und Hintergründe zu Cookies
- Quellen und Kampagnen in Google Analytics auswerten
- Der Google Tag Manager – Eine Einführung
- Segmentierung von Nutzern
Erweiterte Möglichkeiten in Google Analytics
- Einrichtung von Zielen und Trichtern (Messung der Zielerreichung)
- E-Commerce-Tracking
- Tracking der Onsite-Suche
- Verknüpfung mit weiteren Google Diensten, wie Google AdWords oder Google Search Console
- Einsatz von Google Analytics Alerts (Radar-Ereignisse)
- Individuelle Reportings mit Google Tabellen erstellen
- E-Mail-Versand von Reportings
- Nutzer verwalten, Ziele einrichten
- Benutzerdefinierte Reportings: Besucher analysieren und Besucherquellen bewerten
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus Unternehmen, Verlagen und Agenturen
Methoden:
Gruppenarbeit, Vortrag, Diskussion, Praxisbeispiele, Online-Live-Analysen
Bitte bringen Sie – nach Möglichkeit – einen Laptop/ein Tablet ins Seminar mit.
Ziel des Seminars »Crashkurs Google Analytics«
Der Crashkurs vermittelt die Grundlagen des Web-Controllings mit Google Analytics. Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit dem Analyse-Tool den Erfolg ihrer Online-Aktivitäten überprüfen und gezielt steigern können. Zudem können Sie an eigenen Accounts die Themen direkt mitverfolgen, Optimierungen vornehmen und offene Fragen klären.
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten ein Teilnehmerzertifikat der renommierten MiB-Akademie.
Ihre Erfolgsfaktoren:
- Karriere-Baustein: Teilnehmerzertifikat der renommierten MiB Akademie
- Hochqualifizierte Trainer und Experten aus der Praxis
- Aktuelle Inhalte und direkte Umsetzbarkeit
- Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl
- Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen und Networking
Seminarübersicht:
Dauer: 8 Stunden (1 x 8 Std., inklusive Pausen, Mittagessen und Getränken)
Preis: 550,00 €
Seminar Nr.: MIB-165
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (Hinweis: Der Kurs findet nur statt, wenn diese erreicht ist)
Aktuelle Termine: Termine auf Anfrage
Lehrgangsort:
MiB-Akademie
Am Coloneum 1
50829 Köln
Kursdetails
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Kursdauer 8 hours
- Skill level All levels
- Sprache Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes