AEVO – Ausbildung der Ausbilder

Lehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung gemäß § 2 AEVO
In 4 Präsenztagen mit insgesamt 40 Unterrichtsstunden sowie einer intensiven und verpflichtenden Selbstlernphase von mindestens 40 Stunden haben Sie die Möglichkeit, sich kompakt und zielorientiert auf die Ausbildereignungsprüfung nach § 2 AEVO vorzubereiten.
Ein erfahrener Dozent erarbeitet mit Ihnen die prüfungsrelevanten Inhalte der vier Handlungsfelder der AEVO-Prüfung und Sie vertiefen das Gelernte durch prüfungstypische Klausuraufgaben.
Während der Selbstlernphase vertiefen Sie die Inhalte eigenständig und erarbeiten Lösungen zu den in den Präsenztagen ausgegebenen Aufgabenstellungen.
Sie erhalten wichtige Hinweise zu Aufbau und Gestaltung des schriftlichen Konzepts und erproben während der Präsenzphase die schriftliche und die mündliche Prüfung als Simulation, damit Sie gut vorbereitet in die Prüfung gehen.
Die Inhalte der vier Handlungsfelder:
1. Handlungsfeld: – Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen –
Dieses Handlungsfeld umfasst die berufs- und arbeitspädagogischen Eignung, die Prüfung der Ausbildungsvoraussetzungen und die Planung der Ausbildung.
2. Handlungsfeld: – Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken –
Dieses Handlungsfeld umfasst neben der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung, die Vorbereitung der Ausbildung unter Berücksichtigung organisatorischer sowie rechtlicher Aspekte.
3. Handlungsfeld: – Ausbildung durchführen –
Dieses Handlungsfeld umfasst neben der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung, das handlungsorientierte Fördern des selbstständigen Lernens in berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen.
4. Handlungsfeld: – Ausbildung abschließen –
Dieses Handlungsfeld umfasst neben der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und das Aufzeigen von Perspektiven für die Weiterentwicklung der Auszubilden-den.
Literatur:
Jacobs, Preuße: Kompaktwissen AEVO, Bildungsverlag EINS
Beck Texte im dtv: Arbeitsgesetze
Seminarübersicht:
Dauer: 4 x 8,75 Stunden (Kompaktlehrgang an 4 Präsenztagen jeweils 8.30 bis 17.15 Uhr, inklusive Pausen, Mittagessen und Getränken)
Preis: 450,00 €
Seminar Nr.: MIB-163
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen (Hinweis: Der Kurs findet nur statt, wenn diese erreicht ist)
Aktuelle Termine: Termine auf Anfrage
Lehrgangsort:
MiB-Akademie
Am Coloneum 1
50829 Köln
Kursdetails
- Lectures 0
- Quizzes 0
- Kursdauer 4 x 8.75 Stunden
- Sprache Deutsch
- Students 0
- Assessments Yes