- Abschluss als Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
- Europäischer bzw. Deutscher Qualifikationsrahmen (EQR/DQR): Niveau 4
- Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf
- Ausbildungsart: Schulische Ausbildung mit Praxisphase durch Lernortkooperation
- Dauer: 36 Monate zzgl. Prüfungsvorbereitung
- Unterrichtszeiten: Montags bis Donnerstags 8:30 Uhr - 15:30 Uhr
- 22 Monate Pflichtpraktikum - Lernortkooperation
- Kleine Ausbildungsklassen
- Bonusprogramm
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Auslandsaufenthalt: Möglich
Um an der MiB-Akademie zu starten, musst Du folgende Vorraussetzungen erfüllen:
- Du bist bei Ausbildunsgbeginn mindestens 18 Jahre alt
- Du hast mindestens die Mittlere Reife
- Und Du hast den MiB-Eignungstest erfolgreich bestanden
Deine Ausbildung
Deine Ausbildung richtet sich in der Basis nach dem Rahmenlehrplan der Industrie- und Handelskammer für
den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien" und ist auf der jeweiligen Homepage deiner zuständigen IHK auch zu finden.
Darüber hinaus nutzen wir die Möglichkeiten einer privaten Berufsakademie, um die geforderten Inhalte zu vertiefen und
um weiteres Wissen aus der Berufsbranche zu ergänzen, damit wir Dich durch gezielte Zusatzqualifikationen auf das Berufsleben besser vorbereiten können.
Deshalb ist unsere Ausbilung auch in drei Phasen aufgeteilt was Dir ermöglich, Dich in jeder dieser Abschnitte auf das Wesentliche Deiner Ausbildung zu konzentrieren!
In der ersten Phase (12 Monate) erhältst Du umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen an der MiB-Akademie.
Dieser Einstieg in Dein Berufsfeld ermöglicht Dir, bereits im ersten Jahr praxisnahe und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
In der zweiten Phase (max. 22 Monate) startest Du mit dem Pflichtpraktikum bei einem Lernortkooperationspartner Deiner Wahl, um Dein Wissen über Deinen Beruf
weiter zu vertiefen und Dich praktisch weiter auszubilden. Innerhalb der Praxisphase kommst Du einmal im Monat an die MiB-Akademie zurück, um Dich von
uns theoretisch weiter ausbilden zu lassen. Im Austausch erfahren wir auf diese Weise auch, ob Du mit deinem Betrieb zufrieden bist oder wir Dich dabei
unterstützen können, etwas zu verbessern. In dieser Phase kannst Du auch entscheiden, ob Du ins Ausland möchtest oder nicht.
(Sollte für Dich der Auslandsaufenthalt zu diesem Zeitpunkt noch zu früh kommen, dann kannst Du Deine Auslandserfahrung auch noch nach der Abschlussprüfung
machen, um das internationale Zertifikat der MiB-Akademie zusätzlich zu erhalten.)
In der dritten Phase (Prüfungsvorbereitung) kommst Du wieder an die MiB-Akademie zurück und wirst von unseren Profis auf die Prüfung vorbereitet,
sodass Du mit ruhigem Gewissen die Abschlussprüfung ablegen kannst. Egal in welchem Abschnitt Du Dich befindest, wir sind immer da und unterstützen Dich!
Praxisphase / Bewerbungstraining
Wir machen Dich fit für den Arbeitsmarkt! Ob für die Suche nach einem Praktikum oder späteren Bewerbungsphase für Deinen Traumjob.
Wir bringen Dir bei:
- Eine ordentliche Bewerbung zu schreiben
- Wie man sich auf dem Arbeitsmarkt nach freien Stellen erkundigt
- Wie man in einem Bewerbungsgespräch besteht
- Wie man seine Gehaltsvorstellungen am besten vertritt
- Best Practise-Verhalten
Unser gemeinsames Ziel
Wir bieten Dir eine Ausbilung, die sowohl staatliche Vorraussetungen wie auch wirtschaftlichem Anspruchsdenken gerecht wird und das Ziel verfolgt,
Dich optimal auf deinen Berufseinstieg vorzubereiten. Mit der Ausbildung an der MiB-Akademie erhälst du nicht nur eine qualitative Ausbildung in deinen
Berufswunsch sondern auch eine Wirtschaftsnetzwerk, das sicherlich noch lange über deine Ausbildung hinaus bestehen bleibt!
---------- Allgemeine Ausbildungsfächer ----------
– Deutsch
– Englisch
– Betriebswirtschaftslehre
– Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
– Personalwirtschaft
– Bewerbungstraining
– Exkursionen
----- Berufsbezogene Ausbildungsfächer -----
- Bewerbungstraining
- Event- und Medienrecht
- BWL/Rewe
- BWL/WISO
- Personalwirtschaft
- Medien-Projektmanagement
- Produktionsplanung/Organisation
- Marketing
- Pressearbeit
- Softwareschulung
- Prüfungsvorbereitung
JA! - Schüler-BAföG. Die Ausbildung ist bei der Bezirksregierung Köln anerkannt. Somit besteht die Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen.
Schüler-BAföG ist im Gegensatz zu Studenten-BAföG NICHT Teil-Rückzahlungspflichtig.
MiB Stipendium
Die MiB Akademie vergibt Stipendien im Wert von maximal 1.500 Euro an die Bewerber der einzelnen Ausbildungsgänge.
Entscheidend hierbei ist das Ergebnis des Eignungstest, das mind. 85% sein muss.
Bildungspartnerschaften
Unternehmen aus der Branche arbeiten eng mit der MiB Akademie zusammen. So ist es nicht selten der Fall, dass Auszubildende
der Akademie bereits in der Theoriephase von Partnerunternehmen angeworben werden und ein Praktikumsplatz mit Kostenübernahme der Schulgebühren entstehen.
Starterboni
Die Entscheidung für einen Berufsweg ist nicht leicht. Mit unserem Starterboni möchten wir dich für deine Recherche und Zielstrebigkeit belohnen. Wenn du also alle Aufnahmekriterien erfüllt hast und dir ein Platz reserviert wurde, musst du einfach nur zugreifen, um dir die Förderung von 500 Euro zu sichern.
50% Ermäßigung auf hausinterne Weiterbildung
Du erhältst die Möglichkeit, während oder nach Deiner Ausbildung Weiterbildungsangebote der MiB-Akademie mit einer Ermäßigung von 50% zu nutzen.
Ob Seminare, Workshops oder Fortbildung. Ob berufsbezogen oder einer Leidenschaft nachgehend. Alles ist möglich und bringt Dich nicht nur in Deinem Beruf
weiter, sondern verschafft Dir auch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Anderen.
Lernen bei den Profis
Aufgrund unserer Nähe zu den MMC Studios, den dort ansässigen Firmen und weltweiten Wirtschaftspartnern arbeiten wir sehr
eng mit berufserfahrenen Praktikern zusammen, die neben der Verantwortung für große Produktionen ihr Wissen und ihre Erfahrungen an den Nachwuchs weitergeben.
Damit besteht unser Kollegium aus einem ausgewogenen Mix zwischen Praktikern und Theoretikern.
Mit uns hast du den direkten Draht nach Hollywood! Durch ein Praktikum im Ausland hast Du während Deiner Ausbildung sogar die Möglichkeit, das internationale Zertifikat der MiB-Akademie zu erlangen. Der Auslandsaufenthalt ist nicht nur ein Motor für Deine persönliche Entwicklung, sondern ermöglicht es Dir auch im Beruf durchzustarten. Wir begleiten Dich bei der gesamten Planung. Wir bereiten Dich ausführlich auf Deinen Auslandsaufenthalt vor. Solltest Du noch Unterstützung bei der Finanzierung Deines Auslandsaufenthaltes benötigen, helfen wir Dir auch hier gerne weiter. Dein Auslandspraktikum während Deiner Ausbildung enthält:
– Vorbereitung durch Englischunterricht
– Unterstützung bei der Unternehmenssuche
– Erstellung der Bewerbungsunterlagen
– Unterstützung bei der Unterkunftssuche
– Beantragung der J1 Visums
– Unterstützung durch eine Auslandsfinanzierung
– Bewerbung bei der Botschaft
– Beratung bei EU Förderprogrammen
An der MiB Akademie wirst Du neben einer umfangreichen Theoriephase auch eigenständig Live-Projekte umsetzen. Die Projektthemen werden jedes Jahr von der Akademieleitung
neu entschieden und sollen dir die Möglichkeit geben, in einem Team und unter Anleitung der Fachdozenten deine ersten berufslichen Erfahung zu machen.
Dabei hast du die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen und gleichzeitig dich auszuprobieren. Die Medienkaufleute haben hierbei die Chance, sich einen Themenschwerpunkt auszusuchen.
Die folgende Kommunikationsprojekte stehen 2019/2020 an:
– MediaFunrun 2020 in Kooperation mit RTL
– Guiness World Record „Bällebad“
Wenn euch das interessiert, dann schaut doch einfach mal bei uns in den News vorbei.
Bei uns hast du die Möglichkeit, ZWEI Abschlüsse zu machen!
Die MiB Akademie bildet ihre Schüler zielgerichtet anhand der Bedürfnisse am Markt aus. So legen wir nicht nur Wert auf den aktuellen Unterrichtsinhalt sondern schaffen
durch unsere engen Kooperationspartner auch den Zugang zu den modernsten Techniken. Das schafft für unsere Schüler die optimalen Berufseinstiegsvorraussetzung und ein
Qualitätsmerkmal, das über den staatlichen Anforderungen beruflicher Bildung liegt.
Aus diesem Grund ist es nur konsequent, das von uns geschaffenen Leistungsniveau auch in Form einer eigenen staatlich genehmigten Abschlussprüfung als Qualitätsmerkmal
den Auszubildenden für einen guten Berufsstart mitzugeben.
Schließlich ist unser Anspruch der beste Ruf in der Wirtschaft, den wir für unsere Auszubildenden schaffen können.
Deshalb schließen wir unsere Ausbildung auch mit einem eigenen Abschlussball und Zeugnisübergabe ab.
Als staatlich eingetragene Ergänzungsschule in freier Trägerschaft haben wir unseren Anspruch an die Ausbildung auf der Basis staatlicher und eigener Vorgaben festgesetzt.
Unsere Ausbildungsinhalte beruhen auf dem Beschluss der Kultusministerkonferenz des jeweiligen Ausbildungsberufes. Dadurch kannst Du die Vorraussetzungen schaffen, Dich im Anschluss an deinen Ausbildungsweg an der MiB Akademie für die Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) anzumelden.
Genauere Informationen über die Vorraussetzungen und den Ablauf erfährst du auch in einem unserer Carrerdays. Gerne helfen wir dir hier bei allen notwendigen Formalitäten.
MiB Technik
Die Technik der MiB Akademie ist auf dem neusten Stand der Medienbranche. Gerade 2020 wurde diese für rund 140.000 Euro erweitert und aktualisiert. Von Studiokoameras über EB-Technik bis hin zu einer eigenen MiB Drohne haben die
Ausbildungsteilnehmer die Möglichkeit, tiefe Einblicke in das jeweilige Vorgehen sowie in die technik zu erhalten. Und damit das auch selbstständig vertifet werden kann, gibt es das Equipment auch zum ausleihen und auszuprobieren
für zu Hause.
Durch die enge Kooperation mit den MMC Studios ergibt sich für die Ausbilungsteilnehmer auch die Möglichkeit, auf den Fundus und die Möglichkeiten der MMC Studios zurückzugreifen, was die Möglichkeiten um ein vielfaches erweitet.