Bildrechte
Ob Fotos, Illustrationen, Grafiken oder Collagen – auf die Verwendung von Bildmaterial kann bei fast keinem Medienprodukt verzichtet werden. Zudem ist es oft ausschlaggebend...
Augmented Reality, Virtual Reality und 360°-Videos
Innovative Technologien für neue Content-Formate Augmented Reality ist von einer industriellen Nischenanwendung zu einer marktfähigen Produktform geworden und Produkte wie „Pokémon Go“ haben erfolgreich...
Google Analytics
Woher kommen die Besucher Ihrer Homepage und wie bewegen sie sich auf Ihrer Seite? Wer öffnet Ihre Newsletterwerbung und auf welche Links wird geklickt?...
Framing: Klassische Hass-Kommentare und wie man sie kontert
Beschimpfungen, Verleumdungen, Aufrufe zur Gewalt: Die Kommunikation via Twitter, Facebook, Blogs und Co. läuft auf Hochtouren. Immer öfter müssen sich Medienschaffende leider auch mit...
Digitale Selbstorganisation mit Evernote
Evernote deckt so viele Möglichkeiten und Optionen ab, dass du nahezu ohne jegliche andere Tools auskommst. Ich persönlich nutze Evernote für meine To-do-Listen, meine...
Startup-Gründung ohne Blabla
Wer möchte nicht gerne auf eigenen Beinen stehen, sein eigenes „Business“ gründen und führen, am besten in der so stark wachsenden „Net-Economy“? Doch wie...
Eventrecht
Beim Event- oder auch Veranstaltungsrecht geht es um rechtliche Fragen, die auftreten, wenn man für und mit anderen Personen etwas öffentlich bzw. gewerblich veranstaltet....