Aquilegia – Erster MiB Film ist im Kasten!
- Kategorien Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton
- Datum 10. Januar 2021
Aquilegia – Erster MiB Film ist im Kasten!
Köln/Kroatien, August 2020 – Lange Zeit sah es so aus, als ob die LiveProjekt-Gruppe Aquilegia ihr Ziel von einem eigenen Kurzfilm leider nicht erreichen würde. Die lange Vorbereitungsphase, u.a auch eine Vorbesichtigung des zukünftigen Drehortes Anfang des Jahres, wurde durch die Corona-Pandemie komplett zum Erliegen gebracht und die Fahrt im April musste abgesagt werden.
Doch als die Maßnahmen gelockert wurden und auch Reisen ins europäische Ausland wieder möglich war, schöpften die Beteiligten neue Hoffnung und setzten sich daran, das Projekt doch noch zu vollenden.
Das Drehbuch wurde kurzer Hand an die neue Wettersituation (August) angepasst und alle Beteiligten waren freiwillig bereit, auf einen Teil ihrer Sommerferien zu verzichten und diesen Film zu drehen.
Und so ging es am 29.07.2020 mit einer kleinen Vorhut und am 01.08.2020 mit der Hauptcrew nach Kroatien auf die Insel Rab.
Von dort, auf einem Campingplatz untergebracht, richtete sich die Crew auf der nahe gelegenen Insel Gold Otok eine Base ein, die als Headquarter für die Dreharbeiten diente. Ausgehend von dieser Base bestand die Aufgabe in den darauffolgenden sieben Tagen darin, einen Kurzfilm (max. 20 Min.) zu drehen. Das bedeutete: sieben Drehtage, inklusive drei Nachtdrehs, 23 Szenen und ganz viele Schafe.
Nicht nur der Dreh auf einer einsamen Insel stellte die Crew vor große Herausforderungen, sondern auch die Tatsache, dass das ganze Team zuvor noch nie zusammengearbeitet hatte. Zusammengefasst kann man sagen:
Wir drehen einen Film auf einer verlassenen Insel, ohne Strom, größtenteils nachts und das mit einer Crew, die in dieser Form noch nie zusammengearbeitet hat und von denen viele noch nie einen Film gedreht haben.
Als wären diese Punkte nicht schon Herausforderung genug, legte das Schicksal der Crew weitere Steine in den Weg. Das kroatische Wetter war in den ersten Tagen von Regen, Hagel und Sturm geprägt, was einen Dreh unmöglich machte. Die Crew reagierte sofort und opferte ihren Ruhetag vor der Abreise für einen zusätzlichen Drehtag, sodass alle Szenen gedreht werden konnten.
Mit der Zeit wurden auch Müdigkeit, Hunger und Stress zu einer großen Herausforderung, die den Ehrgeiz der Schüler jedoch nur wenig beeinträchtigte.
Nach sieben schweißtreibenden Tagen ist der Film Kasten und die Crew platzte fast vor Stolz und keiner konnte in diesem Moment realisieren, dass der schwierigste Part der Produktion geschafft war.
Es war eine wirklich große Herausforderung und im Grunde für Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr eine kaum zu lösende Aufgabe. Aber diese Truppe hat es geschafft, aus einer Idee Realität werden zu lassen und das unter den widrigsten Umständen, die man sich bei einer Produktion vorstellen kann.
Zurecht kann jeder dieser Auszubildenden behaupten, dass diese Erfahrung einzigartig ist und definitiv ein Mehrwert für die berufliche sowie private Zukunft darstellt.
Wir, als MiB Akademie, sind sehr stolz darauf, was die Schüler, Schauspieler und Teammitglieder geleistet haben und sind gespannt auf das Ergebnis!
Das Team:
Produzent*in — MiB Akademie (Matthias Lang)
Assistentin des Produzenten & Reiseorganisation — Jessica Thomas
Herstellungsleitung — Eyk Stein
Produktionsleitung — Maurice Bönig
Assistenz der Produktionsleitung — Tobias Misch
1. Aufnahmeleitung (& Set-AL) — Jacomo Castillo
2. Aufnahmeleitung (Set-AL) — Jonas Mertens
Buchhaltung — Tobias Misch
Realisatorin Radiobeitrag — Alina Leonie COLLET
Realisation Making Of — Marina Kirchner
Realisator Drohnenfilm — Jan Bodeit
Regie — Maximilian Altpass
1. Regieassistenz — Dominic Leue
Script / Continuity — Niklas Michel
Casting — Jacomo Castillo
Casting Director — Maximillian Altpass
Postproduction Supervisor — Janek Breithaupt
Storyboard-Zeichner*in — Jonas Mertens, Samia Kadi
Director of Photography — Thilo Wilcke, Samia Kadri
Kamera — Luca Lederer, Hendrik Dyga
1. Kameraassistenz — Julia Bartholomay
Data Wrangler — Janek Breithaupt
Standfotograf*in — Thilo Wilcke
Drohnenkamera — Jan Bodeit
Fachmännischer Beirat (1.Kameraassistentin) — Saskia Krienke
Fachmännischer Beirat (Beleuchter) — Jesko Friederichs
Beleuchter*in — Jan Bodeit, Janek Breithaupt
Art Director — Samia Kadri Mansouri
Außenrequisite — Marina Kirchner, Sarah Zimmer
Innenrequisite — Marina Kirchner, Sarah Zimmer
Kostümbild — Maximilian Altpass, Dominic Leue
Maskenbildner*in (& Kostüm) — Aneta Graniger
Settonmeister*in — Maurice Böning
Settonassistenz (Angler) — Jan Bodeit
2. Settonassistenz (Angler) — Alexander Jahn
Mischtonmeister*in — Constantin Grabysch
Sounddesigner*in — Alexander Jahn
Cutter*in / Editor — Janek Breithaupt, Jonas Mertens
Drehbuchautor*in (Konzeptentwicklung) — Samia Kadri, Maximilian Altpass, Jonas Mertens, Dominic Leue, Jacomo Castillon.n., Julia Bartholomay
Übersetzer — Ivan SERTIC
Steuermann Shuttle-Boot — Matthias Lang
Musiker sonstige (Komponist) — Alexander Jahn
Unterstützung aus Deutschland: Yannick Herold, Paula Hoffmann, Tobias Misch, Alina Collet
Ein großer Dank an die Sponsoren
Hier kommt der Trailer zum Film:
Campusdirektor MiB Akadmie
Vielleicht auch interessant

Das Aquilegia-Filmprojekt gestartet!

MiB Akademie rüstet auf!
